Bei einem Spaziergang durch die Straßen von Totnes gibt es eine Fülle von Geschichte und Kulturerbe zu entdecken. Hier ist unsere Top-Auswahl an Sehenswertem.

Schloss Totnes
Das klassische normannische Motte and Bailey Totnes Castle wird von English Heritage verwaltet. Steigen Sie auf die Spitze des Bergfrieds und genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt Totnes und den Fluss Dart. Auf dem friedlichen Gelände können Sie unter dem Schutz jahrhundertealter Bäume ein Picknick machen. Es gibt viel Platz für Familien, um sich an einem Sommertag zu entspannen.
Es wird angenommen, dass die Burg von Juhel, einem Befehlshaber im Heer von Wilhelm dem Eroberer, erbaut wurde und ursprünglich aus einem Erdwall und einer Holzkonstruktion bestand. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts wurde der Muschelturm als Krönung des Burghügels errichtet und später umgebaut, so dass er heute zu sehen ist. Der kreisförmige Bergfried ist einer der am besten erhaltenen der drei Bergfrieds in Devon. Wenn man genau hinsieht, kann man noch die Schießscharten und Zinnen erkennen.
Nur 1 Minute Fußweg von der Hauptstraße entfernt, ist das Schloss eine ideale Ergänzung für einen Tagesausflug in Totnes. Wenn Sie sich für Schlösser interessieren, sollten Sie sich die Schlösser Dartmouth und Berry Pomeroy nicht entgehen lassen. Beide werden ebenfalls von English Heritage verwaltet und sind nur eine kurze Autofahrt entfernt.
Die Öffnungszeiten und Preise finden Sie unter: www.english-heritage.org.uk/visit/places/totnes-castle/

Die Gildehalle
Die Guildhall bietet einen weiteren faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Es wurde 1553 auf den Ruinen des 1088 gegründeten mittelalterlichen Klosters erbaut. Die Guildhall war jahrhundertelang das Herz des administrativen, rechtlichen und zeremoniellen Lebens der Stadt und diente als Gericht, Gefängnis und Versammlungsort. Die ursprünglichen Zellen, in denen die Gefangenen bis 1887 auf ihren Prozess und ihre Bestrafung warteten, sind noch zu sehen. Betreten Sie das Gebäude und steigen Sie die Treppe aus dem 17. Jahrhundert hinauf zum eleganten Ratssaal mit seinem Stuckfries. Hier befindet sich auch ein Tisch, an dem Oliver Cromwell 1646 gesessen haben soll.
Kostenlos (Spenden willkommen). Geöffnet von Montag bis Freitag zwischen 11 und 15 Uhr (außer an Feiertagen). Die Guildhall wird nach wie vor für Stadtratssitzungen und andere Veranstaltungen genutzt, daher sollten Sie sich vor einem Besuch erkundigen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.totnestowncouncil.gov.uk/our-services/guildhall/

Totnes Museum
Das Totnes Museum in der Upper Fore Street ist in einem wunderschön restaurierten elisabethanischen Kaufmannshaus untergebracht und kann kostenlos besucht werden (Spenden sind willkommen). Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Schätzen, darunter auch einen Raum, der Charles Babbage, dem "Vater des Computers" gewidmet ist, der einst in der Stadt lebte. Versteckt hinter dem Museum befindet sich ein schöner Garten. Er erinnert an Kräutergärten aus der elisabethanischen Zeit und ist ein wunderbarer Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen und den Duft der Rosen zu genießen. Weitere Informationen finden Sie unter www.totnesmuseum.org/

Kathy Alexander Reiseleiterin - Totnes Stadtrundfahrt
Verbringen Sie einen Vormittag mit der erfahrenen Stadtführerin Kathy Alexander und erkunden Sie das historische Totnes bei einem ungezwungenen Spaziergang durch die Stadt. Begleiten Sie Kathy auf einem Spaziergang und erfahren Sie mehr über die wichtigsten historischen Stätten in Totnes, darunter das Schloss, der Eastgate Arch, die Guildhall und der Market Square. Die Führungen finden von April bis Oktober donnerstags statt und beginnen um 10.30 Uhr vor dem Visit Totnes Office am Market Square. 8 £ pro Person, 4 £ unter 16 Jahren. Private Gruppenführungen sind das ganze Jahr über nach Vereinbarung möglich. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter [email protected] oder rufen Sie an 07733197740

Dampf entlang der Strecke mit der South Devon Railway
Versetzen Sie sich mit einer Fahrt auf der beliebten historischen Eisenbahnlinie South Devon Railway (SDR) in die Vergangenheit. Die wunderschöne, 7 Meilen lange Fahrt nach Totnes führt entlang des Flusses Dart und dauert eine halbe Stunde. Der Bahnhof liegt 15 Gehminuten vom Zentrum von Totnes entfernt. Sie können auch mit Bob the Bus (einem barrierefreien Niederflurbus) von verschiedenen Haltestellen in der Stadt zum Hauptbahnhof fahren (450 m Fußweg vom SDR-Bahnhof Totnes Riverside).
Gehe zu https://www.southdevonrailway.co.uk/ für weitere Informationen zu Zügen, Fahrplänen und Sonderveranstaltungen oder um eine Fahrt mit einem Dampfzug zu buchen.

Der Brutus-Stein
Der Brutus Stone ist der Legende nach der Ort, an dem Brutus der Trojaner, der Gründer des britischen Volkes, zum ersten Mal an Land ging. Brutus soll erklärt haben: "Hier stehe ich und hier ruhe ich, und diese gute Stadt soll Totnes heißen" (obwohl es keinen Beweis dafür gibt, dass dies jemals geschah). Als die Fore Street 1810 verbreitert wurde, wurde der Stein von 18 Zoll über dem Boden auf das Niveau des Bürgersteigs abgesenkt. Unabhängig davon, ob Brutus auf dem Stein stand oder nicht, ist es in der Stadt Brauch, dass königliche Proklamationen dort vom Bürgermeister verlesen werden. Wenn Sie die Fore Street neben Hausnummer 51 hinaufgehen, können Sie den Stein auf der rechten Seite im Bürgersteig sehen.

St.-Marien-Kirche
Dieses historische Gebäude, das täglich von 8.45 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet ist, ist einen Besuch wert. Es wurde im 15. Jahrhundert von den Bürgern der Stadt an einem Ort erbaut, an dem die Christen seit über tausend Jahren ihre Gottesdienste abhalten. Von besonderem Interesse für die Besucher sind der prächtige Lettner aus Sandstein aus dem 15. Jahrhundert, das Kempe-Glasfenster, die Willis-Orgel aus dem Jahr 1861, das restaurierte Wagendach aus Eichenholz, der schöne Messingleuchter im Kirchenschiff, das Blackhall-Denkmal und die Gedenktafel für Walter Venning (1781-1821), den russischen Gefängnisreformer.
2019 gab der Totnes Heritage Trust eine enorme Karte von Totnes das sich jetzt auf dem Boden der St. Mary's Church befindet. Die von der örtlichen Künstlerin Anna Ventura gezeichnete Karte ist mehr als nur eine Darstellung der Stadt. Die Karte ist auch eine Momentaufnahme von Totnes, mit Geschichten und Figuren, die die Einwohner wiedererkennen werden.
Die Kirche wird außerdem das ganze Jahr über für Musikveranstaltungen genutzt.
Erfahren Sie mehr über Totnes und die Umgebung: